Mit Apps wie z.B. Marvel oder POP können schnelles Zeichnen auf Papier und klickbare Prototypen auf Devices zusammen gebracht werden.
Hier prototypen wir unkompliziert in kurzer Zeit eine Wecker-App:
1. Mit Papier, Post-its, Stiften und Schere seine Idee zeichnen
2. Abfotografieren mit einer Prototyping App
3. Screens in der App verlinken
So schnell ist der Prototyp schon fertig und kann mit Nutzern getestet werden. So bekommt man mit günstigen Methoden bereits wertvolles Feedback und kann Änderungen schnell umsetzen. Viele Usability-Probleme können bereits hier auffallen und somit in einer frühen Phase der Entwicklung vermieden werden.
In dem Video wurde die App Marvel genutzt: marvelapp.com/
Eine weitere vergleichbare App dieser Art nennt sich POP - Prototyping on Paper: popapp.in/